Die Nachfrage der Kunden von werteorientierten Bankprodukten und Dienstleistungen nimmt stetig zu. Banken und Sparkassen sehen sich somit vor der Herausforderung entsprechend attraktive Angebote Ihren Privatkunden zu unterbreiten. Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen verschiedener Altersgruppen erfordern darüber hinaus maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen, um eine breite...

Das Corporate Treasury befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Globale Krisen, volatile Märkte, steigende Zinsen und geopolitische Unsicherheiten fordern von Unternehmen mehr denn je eine vorausschauende, flexible und technologiegestützte Finanzsteuerung. Gleichzeitig verändern neue digitale Tools, regulatorische Anforderungen und ESG-Kriterien die Anforderungen an Treasury-Abteilungen grundlegend....

Der Beitrag beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen im Verhalten und den Erwartungen der „Young Potentials“ – einer besonders zukunftsträchtigen Subgruppe junger Erwachsener – und zeigt auf, wie Banken auf diese Entwicklungen reagieren können. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen gesellschaftlicher Megatrends wie Individualisierung, Konnektivität und Neo-Ökologie...

Die Finanzbranche hat derzeit keine erfolgreichen Konzepte für die Betreuung und damit Gewinnung und nachhaltige Bindung der wirtschaftlich hoch attraktiven Kundengruppe der „Jungen Erwachsenen“. Etablierte Konzepte funktionieren nicht zufriedenstellend. Junge Erwachsene sind eine heterogene Zielgruppe. Unter Ihnen lassen sich Subgruppen wie „Young Potentials“ identifizieren, die...