Der Beitrag beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen im Verhalten und den Erwartungen der „Young Potentials“ – einer besonders zukunftsträchtigen Subgruppe junger Erwachsener – und zeigt auf, wie Banken auf diese Entwicklungen reagieren können. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen gesellschaftlicher Megatrends wie Individualisierung, Konnektivität und Neo-Ökologie...

Die Finanzbranche hat derzeit keine erfolgreichen Konzepte für die Betreuung und damit Gewinnung und nachhaltige Bindung der wirtschaftlich hoch attraktiven Kundengruppe der „Jungen Erwachsenen“. Etablierte Konzepte funktionieren nicht zufriedenstellend. Junge Erwachsene sind eine heterogene Zielgruppe. Unter Ihnen lassen sich Subgruppen wie „Young Potentials“ identifizieren, die...

Die Digitalisierung hat die Finanzbranche grundlegend verändert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Banken ihre Arbeitsplatzinfrastruktur modernisieren und optimieren. Die Transformation hin zu einem modernen Arbeitsplatz – oder Transition Workplace – umfasst essenzielle Bereiche wie Desktop Services, Netzwerk-Services, Betriebsprozesse, Service Desk & Onsite Services, VDI, Voice...