Der Beitrag beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen im Verhalten und den Erwartungen der „Young Potentials“ – einer besonders zukunftsträchtigen Subgruppe junger Erwachsener – und zeigt auf, wie Banken auf diese Entwicklungen reagieren können. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen gesellschaftlicher Megatrends wie Individualisierung, Konnektivität und Neo-Ökologie...

Die Finanzbranche hat derzeit keine erfolgreichen Konzepte für die Betreuung und damit Gewinnung und nachhaltige Bindung der wirtschaftlich hoch attraktiven Kundengruppe der „Jungen Erwachsenen“. Etablierte Konzepte funktionieren nicht zufriedenstellend. Junge Erwachsene sind eine heterogene Zielgruppe. Unter Ihnen lassen sich Subgruppen wie „Young Potentials“ identifizieren, die...

Mit Hilfe der Tokenisierung von Werteinheiten (Geld, Wertpapiere etc.) sollen Vorteile im Bereich der Effizienz, Sicherheit und Interoperabilität genutzt werden. Diese Abhandlung ist eine Übersicht zu fünf verschiedenen Arten von digitalen Vermögenswerten (Kryptowährungen, Security Token, Non-Fungible Token, Stablecoins und Central Bank Digital Currency) und beinhaltet...