IT-Bereiche in Banken sind in der Vergangenheit stark gewachsen und sehen sich stetig ansteigenden Anforderungen und Aufgaben gegenüber. Diese gibt in der Regel eine Fokussierung auf wettbewerbsdifferenzierende Leistungen. Die IT-Bereiche in Banken sind auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern was längst nicht mehr...

Die Entwicklung von Neo Brokern zu Neo Banken ist ein sich verstärkender Trend in der Finanztechnologiebranche. Neo Broker ermöglichen es den Nutzern, mit niedrigen Gebühren, benutzerfreundlichen Schnittstellen und einer Vielzahl von Anlageoptionen in Wertpapiere zu investieren und zu handeln. Diese Plattformen haben sich aufgrund ihrer...

Für Banken und Finanzdienstleister wird das Quantum Computing zu enormen Erträgen durch eine schnelle Verarbeitung von komplexen und unstrukturierten Daten führen. Der technologische Fortschritt stellt die Banken vor neue Herausforderungen. Die Kunden erwarten beispielsweise, dass die Services der Finanzdienstleister erstens 24/7 zur Verfügung stehen und...

Der Druck auf die deutschen Banken erhöht sich immer stärker. Nicht nur der steigende Wettbewerb oder die Erwartungen der Kunden sind hierfür verantwortlich, sondern auch die wachsenden Kosten für Personal und Technik sowie die Ausweitung regulatorischer Anforderungen. Für die Institute ist es essenziell, hier ein...

Die Diskussion um den Nutzen und die Risiken Künstlicher Intelligenz sowie deren Nutzung im privaten oder beruflichen Umfeld hat sich in den letzten Monaten deutlich verstärkt. Insbesondere durch den einfachen und aktuell noch kostenfreien Zugang zu ChatGPT als mächtigen Textgenerator wurden etliche Beispiele einer Nutzung...