Wir kommunizieren zu wenig – 1
Effiziente Kommunikation in Organisationen nach den Prinzipien modernen Softwaredesigns
Teil 1 – Es ist schon wieder passiert!
Gedanken über eine effiziente Kommunikation in Organisationen und was wir aus der Softwareentwicklung lernen können. In den kommenden Beiträgen möchte ich meine Gedanken darüber mit Ihnen teilen. Ich freue mich auf Feedback und Diskussionen!
Da ist sie wieder, diese Situation, die wir doch wahrscheinlich alle kennen: Wir sitzen im Meeting, mal wieder ist etwas im Projekt schiefgelaufen. Kollege Müller arbeitete an seinem Arbeitspaket Task und am Ende stellt sich heraus, dass das Ergebnis nicht zum Input der Kollegin Meyer passt. Ärgerlich! Und wir alle sind uns einig: Hätten wir mehr miteinander kommuniziert, wäre das nicht passiert!
Also lautet der gemeinsame Beschluss: Wir müssen mehr miteinander kommunizieren!
Alle finden das gut und richtig, alle nehmen sich das vor. Es werden neue Regeln verabschiedet, bestehende konkretisiert. Eigentlich ganz einfach, oder?
Aber seien wir ehrlich: So treiben wir das alle seit Jahren oder noch länger. Und trotzdem passiert es immer wieder, dass die richtigen Leute nicht zum rechten Zeitpunkt miteinander sprechen. Und wir wissen, dass das selbst in hochmotivierten Teams mit toller Arbeitsatmosphäre keine Absicht ist.
Nach dem Meeting schweifen dann die Gedanken und lassen das Geschehene Revue passieren: „Stimmt das denn wirklich? Müssen wir mehr kommunizieren? Wir treffen uns täglich beim Stand-up (Daily Scrum oder ganz banal: zur morgendlichen Abstimmung), wir wissen, was die Anderen tun, sitzen in weiteren Teambesprechungen. Schreiben Mails, Slack-Einträge, JIRA-Tickets. Und stellen fest, dass zwischen 25 bis 50 % unserer Arbeitszeit faktisch nur der Kommunikation dienen. Und nun wollen (oder sollen) wir noch mehr kommunizieren?
In den kommenden Beiträgen möchte ich meine Gedanken darüber mit Ihnen teilen. Ich freue mich auf Feedback und Diskussionen! Ihr Matthias Hotzel
Nutzen Sie unsere umfangreichen Erfahrungen und sprechen Sie mit uns:
bankon Management Consulting GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 8
85609 Aschheim/München
Tel.: (089) 99 90 97 90
Fax: (089) 99 90 97 99
Web: https://www.bankon.de
E‑Mail: research@bankon.de